NETWORK unter der Lupe
5 Beiträge
‹ Seite 1 von 1
NETWORK unter der Lupe
Endlich ist das Teil draussen aber hat es die Erwartungen erfüllt?
Zum ersten will ich sagen dass Network mir persönlich sehr gut gefällt und bei den letzten 4 Veröffentlichungen ganz oben steht.
Ich habe mir die letzten Wochen immer wieder jeden einzelnen Song angehört und bin schliesslich zu meiner persönlichen Bewertung gekommen. Ich habe immer eine Skala von 0-10 Punkten die ich verwende und daher steht hinter jedem Song die jeweilige Zahl die ich dem Song zuspreche.
On the Air 9,5
Keep it Reel 9,0
I'm Back 8,5
If i where you 8,5
Outside Looking in 9,0
Don't look now 8,5
Live at Five 9,5
Back where we started 7,5
Believe 8,0
Don't make a Sound 10
Das ergäbe meine Bewertung 8,8 von 10 also fette 9 Punkte aufgerundet.
Nur noch eine kurze Bemerkung der von mir gewählten 2 schwächsten Songs
Believe ist mir persönlich ein wenig zu schnulzig und das Gitarrensolo ist einfach nur grauenhaft. Sadler rettet den Song allerdings durch eine absolut geniale Performance.
Back where we started ist an sich gar kein so schlechter Song aber hier ist Gilmour einfach nur der singende Miesmacher.
Einen absolutenOberhammer oder zukünftigen Klassiker haben Saga meiner Meinung nach auf Network wieder gelandet seit langem muss man sagen, Dass es das noch gibt bei dem Song bekomme ich Gänsehaut und die Magie von früher überrollt mich JAAAA so liebe ich SAGA
Don't make a Sound ist ein wirklich genialer Song der sich in die Liste der grossen Songs von Saga einreihen wird sowie Don't Be Late/ Humble Stance / You're not alone / Carefull where you step... USW ihr wisst was ich meine
Aber wie gesagt das alles hier ist nur meine Bescheidene Meinung
Nun wenn ihr Lust habt dann könnt ihr ja hier auch mal euer genaues Statement abgeben
Zum ersten will ich sagen dass Network mir persönlich sehr gut gefällt und bei den letzten 4 Veröffentlichungen ganz oben steht.
Ich habe mir die letzten Wochen immer wieder jeden einzelnen Song angehört und bin schliesslich zu meiner persönlichen Bewertung gekommen. Ich habe immer eine Skala von 0-10 Punkten die ich verwende und daher steht hinter jedem Song die jeweilige Zahl die ich dem Song zuspreche.
On the Air 9,5
Keep it Reel 9,0
I'm Back 8,5
If i where you 8,5
Outside Looking in 9,0
Don't look now 8,5
Live at Five 9,5
Back where we started 7,5
Believe 8,0
Don't make a Sound 10
Das ergäbe meine Bewertung 8,8 von 10 also fette 9 Punkte aufgerundet.
Nur noch eine kurze Bemerkung der von mir gewählten 2 schwächsten Songs
Believe ist mir persönlich ein wenig zu schnulzig und das Gitarrensolo ist einfach nur grauenhaft. Sadler rettet den Song allerdings durch eine absolut geniale Performance.
Back where we started ist an sich gar kein so schlechter Song aber hier ist Gilmour einfach nur der singende Miesmacher.
Einen absolutenOberhammer oder zukünftigen Klassiker haben Saga meiner Meinung nach auf Network wieder gelandet seit langem muss man sagen, Dass es das noch gibt bei dem Song bekomme ich Gänsehaut und die Magie von früher überrollt mich JAAAA so liebe ich SAGA

Don't make a Sound ist ein wirklich genialer Song der sich in die Liste der grossen Songs von Saga einreihen wird sowie Don't Be Late/ Humble Stance / You're not alone / Carefull where you step... USW ihr wisst was ich meine

Aber wie gesagt das alles hier ist nur meine Bescheidene Meinung

Nun wenn ihr Lust habt dann könnt ihr ja hier auch mal euer genaues Statement abgeben

-
The Flyer - Orga + Mod
- Beiträge: 1506
- Registriert: Di Mai 22, 2001 2:00 am
- Wohnort: Luxembourg
Re: NETWORK unter der Lupe
The Flyer hat geschrieben:Endlich ist das Teil draussen aber hat es die Erwartungen erfüllt?
Zum ersten will ich sagen dass Network mir persönlich sehr gut gefällt und bei den letzten 4 Veröffentlichungen ganz oben steht.
Ich habe mir die letzten Wochen immer wieder jeden einzelnen Song angehört und bin schliesslich zu meiner persönlichen Bewertung gekommen. Ich habe immer eine Skala von 0-10 Punkten die ich verwende und daher steht hinter jedem Song die jeweilige Zahl die ich dem Song zuspreche.
On the Air 9,5
Keep it Reel 9,0
I'm Back 8,5
If i where you 8,5
Outside Looking in 9,0
Don't look now 8,5
Live at Five 9,5
Back where we started 7,5
Believe 8,0
Don't make a Sound 10
Das ergäbe meine Bewertung 8,8 von 10 also fette 9 Punkte aufgerundet.
Nur noch eine kurze Bemerkung der von mir gewählten 2 schwächsten Songs
Believe ist mir persönlich ein wenig zu schnulzig und das Gitarrensolo ist einfach nur grauenhaft. Sadler rettet den Song allerdings durch eine absolut geniale Performance.
Back where we started ist an sich gar kein so schlechter Song aber hier ist Gilmour einfach nur der singende Miesmacher.
Einen absolutenOberhammer oder zukünftigen Klassiker haben Saga meiner Meinung nach auf Network wieder gelandet seit langem muss man sagen, Dass es das noch gibt bei dem Song bekomme ich Gänsehaut und die Magie von früher überrollt mich JAAAA so liebe ich SAGA![]()
Don't make a Sound ist ein wirklich genialer Song der sich in die Liste der grossen Songs von Saga einreihen wird sowie Don't Be Late/ Humble Stance / You're not alone / Carefull where you step... USW ihr wisst was ich meine![]()
Aber wie gesagt das alles hier ist nur meine Bescheidene Meinung![]()
Nun wenn ihr Lust habt dann könnt ihr ja hier auch mal euer genaues Statement abgeben
Wenn man davon ausgeht, dass 10 die absolute Traumnote für so Songs wie Humble stance oder Mouze in a maze stehen, dann komme ich zu folgender Bewertung:
On the air 6,5
Keep it Reel 4
I´m back 3
If i where you 5,5
Outside looking in 4,5
Don´t look now 4
Live at five 4,5
Back where we started 2,5 (maximal(
Believe 7
Don´t make a sound 7
Das ist jetzt ohne rosarote Brille meine ehrliche Meinung

-
Aldo - Beiträge: 246
- Registriert: Mi Sep 04, 2002 2:00 am
- Wohnort: Ruhrgebiet
Nun Aldo ich habe versucht mit meiner Bewertung die alten Saga Aufnahmen nicht mit in den Vergleich zu der Network mit einzubeziehen sonst wäre meine Bewertung bestimmt auch viel schlechter ausgefallen
Network finde ich ist ein wirklich gutes Rock-Album wenn man es mit den letzten 4 Veröffentlichungen vergleicht. Saga haben sich schon lange verändert wie gesagt und die alten Zeiten sind leider endgültig vorbei dafür sind sie zu sehr auf der Kommerzschiene ,und Ian Crichtons Gitarre ist die letzten Jahre oberdominant was Saga Heute eher als heavyprogangehauchte Band erscheinen lässt. Doch finde ich deine Kritik völlig berechtigt und auch angebracht
Ja auch ich bin Fan seit 82

Network finde ich ist ein wirklich gutes Rock-Album wenn man es mit den letzten 4 Veröffentlichungen vergleicht. Saga haben sich schon lange verändert wie gesagt und die alten Zeiten sind leider endgültig vorbei dafür sind sie zu sehr auf der Kommerzschiene ,und Ian Crichtons Gitarre ist die letzten Jahre oberdominant was Saga Heute eher als heavyprogangehauchte Band erscheinen lässt. Doch finde ich deine Kritik völlig berechtigt und auch angebracht

Ja auch ich bin Fan seit 82

-
The Flyer - Orga + Mod
- Beiträge: 1506
- Registriert: Di Mai 22, 2001 2:00 am
- Wohnort: Luxembourg
Re: NETWORK unter der Lupe
... also ich versuch's auch mal in der Form wie Aldo - heißt: "10" als all-time-high-Topnote im Vergleich aller Saga-Songs
On the Air 7,5
Keep it Reel 5
I'm Back 5
If i where you 8
Outside Looking in 8
Don't look now 7
Live at Five 6
Back where we started 2
Believe 9,5
Don't make a Sound 9
Macht im Schnitt 6,7, also aufgerundet 7 Punkte

On the Air 7,5
Keep it Reel 5
I'm Back 5
If i where you 8
Outside Looking in 8
Don't look now 7
Live at Five 6
Back where we started 2
Believe 9,5
Don't make a Sound 9
Macht im Schnitt 6,7, also aufgerundet 7 Punkte

Come to me I will give and receive
All I need is for you to believe
Come to me I can help you feel free
Take my hand & understand that I believe
All I need is for you to believe
Come to me I can help you feel free
Take my hand & understand that I believe
-
kuschelhawk - Contributors
- Beiträge: 14354
- Registriert: Mo Jul 07, 2003 10:56 am
- Wohnort: Berlin
Hallöchen,
ich habe es zwar schon mal in meinem Coming Out angedeutet wie ich Network finde,
aber die Wertung steht noch aus.
On the air 8
Keep it Reel 6
I´m back 7,5
If i where you 6,5
Outside looking in 5,5
Don´t look now 8
Live at five 6
Back where we started 3
Believe 3
Don´t make a sound 8,5
On the air: schöne Verarsche am Anfang ( erster Prechorus klingt nach Deutschland sucht den Superstar, aber trotzdem gut) und schiebt dann richtig Saga-Typisch durch. Prima Spannungsbogen.
Keep it Reel: schöne Smash Nummer, finde persönlich den Lokomotivensound in der Strophe genial.
I´m back: auch wenn es hier nicht viele so sehen, ist für mich aus musikalischer Sicht einer der besten Songs. Leider bin ich auch Musiker und deshalb kann ich mich nicht immer zurückhalten.
Saga schaffen es hier mit ganz wenig Tönen ein Stück zu schreiben. Eigentlich passiert nicht viel ausser dem 6/4 Takt, aber genau dadurch hebt sich der Chorus mit dieser genialen Gesangslinie richtig ab und die Sonne geht auf ( meine persönliche Gänsehautstelle auf diesem Album). Schnell und viel spielen können viele, aber den einen richtigen Ton zur richtigen Zeit finden, ist die größte Kunst.
Deshalb geht der Song mir weit mehr unter die Haut als Believe obwohl es gar keine Ballade ist.
Schön sind auch die Gitarrenpickings nach dem 2.Chorus wo Ian sporadisch immer eine 16.tel Note in eine 8.tel umwandelt und sie quietschen läßt. Das ist das Gefühl, dass er bei Believe s.u.vermissen läßt.
If I where you: Wäre da nicht der eigenwillige Gesang ( nicht negativ gemeint ) hätte das Stück ( vor allem der Chorus ) auch von Toto kommen können. Und da Toto gleichauf mit Saga bei mir ganz oben stehen, muss ich den Song einfach gut finden. Sehr sehr schön.
Outside lookin in: auch eine schöne Ballade aber nicht so gut wie If I where you.
Don´t look know: Habe ich schon gesagt: endlich wieder ein richtiger Pianosound.
Finde den Song auch besser als viele andere wie es aussieht. Absolutes Livestück, falls es gespielt wird, schlägt es ein wie eine Bombe, hat tierisch Druck.
Am Anfang habe ich statt Big Bang - Big Mac verstanden und wollte schom bei Mc Doof vorbeifarhren und die erste Zeile in die Sprechanlage dröhnen lassen. Ich hätt es witzig gefunden.
Live at Five: ähnlich wie Don´t look know, aber melodisch hinter dieser Nummer.
Back where we started: kann ich fast nicht sagen: Am schlimmsten finde ich die Strophe sprich die Gesangslinie.
Wenn ich die Network einem Freund vorspielen würde, würde ich diese Stück überspringen, da es mir peinlich wäre den ganzen Bonus der ersten 7 Stücke mit dieser Nummer zu zerstören. Verstehe nicht warum es Saga nicht auch so gegangen ist. Nichts gegen Jim Gilmour, aber seine sehr weiche Stimme muss wenn sie als Frontgesang eingestetzt wird eine intelligentere Gesangslinie haben. Dagegen finde ich seine Backings immer Klasse. Habe Saga damals mit Tim Moore, oder wie hieß er doch gleich, an den Keyboards gesehen und gehört, und der hat es nicht annähernd so geschafft die zweite Stimme, speziell die Kopfstimme, einzusetzen. War manchmal ganz schön krumm und gequält.
Das nochmal zur Ehrenrettung, übers Keyboard spielen brauchen wir uns wohl nicht unterhalten.
Believe: zu schnulzig, wobei ich sagen muss, dass der Song noch wesentlich besser geworden wäre, wenn die Band nicht mit eingestiegen wäre. Da waren keine positiven Impulse. Früher hat Ian mit der Gitarre gesungen ( Dont be late-Solo) ´ähnlich wie Steve Lukather "I´ll be over you" oder "Hold you back know".Leider ist ihm das wohl verloren gegangen.Weniger ist oft mehr.
Auch hier die Ehrenrettung: sein Gitarrenstil hat Bands wie Dream Theater und andere Prog-Bands erst möglich gemacht bzw. inspiriert. Auf jeden fall sagen das die Leutchen von Dream Theater.
Don´t make a sound: Give em the money: habe ich auch schon im Coming Out beschrieben. Erst Give em the Money dann ein bischen Carefull where you step dann von allem was. Aus diesem Stück hätte Saga 3 Stück schreiben können, schon fast schade. Dann wären Believe und Back where you started rausgefallen und das hätte die beste Scheibe nach 1981 werden können.
So das war mein ausführlicher Senf.
ich habe es zwar schon mal in meinem Coming Out angedeutet wie ich Network finde,
aber die Wertung steht noch aus.
On the air 8
Keep it Reel 6
I´m back 7,5
If i where you 6,5
Outside looking in 5,5
Don´t look now 8
Live at five 6
Back where we started 3
Believe 3
Don´t make a sound 8,5
On the air: schöne Verarsche am Anfang ( erster Prechorus klingt nach Deutschland sucht den Superstar, aber trotzdem gut) und schiebt dann richtig Saga-Typisch durch. Prima Spannungsbogen.
Keep it Reel: schöne Smash Nummer, finde persönlich den Lokomotivensound in der Strophe genial.
I´m back: auch wenn es hier nicht viele so sehen, ist für mich aus musikalischer Sicht einer der besten Songs. Leider bin ich auch Musiker und deshalb kann ich mich nicht immer zurückhalten.
Saga schaffen es hier mit ganz wenig Tönen ein Stück zu schreiben. Eigentlich passiert nicht viel ausser dem 6/4 Takt, aber genau dadurch hebt sich der Chorus mit dieser genialen Gesangslinie richtig ab und die Sonne geht auf ( meine persönliche Gänsehautstelle auf diesem Album). Schnell und viel spielen können viele, aber den einen richtigen Ton zur richtigen Zeit finden, ist die größte Kunst.
Deshalb geht der Song mir weit mehr unter die Haut als Believe obwohl es gar keine Ballade ist.
Schön sind auch die Gitarrenpickings nach dem 2.Chorus wo Ian sporadisch immer eine 16.tel Note in eine 8.tel umwandelt und sie quietschen läßt. Das ist das Gefühl, dass er bei Believe s.u.vermissen läßt.
If I where you: Wäre da nicht der eigenwillige Gesang ( nicht negativ gemeint ) hätte das Stück ( vor allem der Chorus ) auch von Toto kommen können. Und da Toto gleichauf mit Saga bei mir ganz oben stehen, muss ich den Song einfach gut finden. Sehr sehr schön.
Outside lookin in: auch eine schöne Ballade aber nicht so gut wie If I where you.
Don´t look know: Habe ich schon gesagt: endlich wieder ein richtiger Pianosound.
Finde den Song auch besser als viele andere wie es aussieht. Absolutes Livestück, falls es gespielt wird, schlägt es ein wie eine Bombe, hat tierisch Druck.
Am Anfang habe ich statt Big Bang - Big Mac verstanden und wollte schom bei Mc Doof vorbeifarhren und die erste Zeile in die Sprechanlage dröhnen lassen. Ich hätt es witzig gefunden.
Live at Five: ähnlich wie Don´t look know, aber melodisch hinter dieser Nummer.
Back where we started: kann ich fast nicht sagen: Am schlimmsten finde ich die Strophe sprich die Gesangslinie.
Wenn ich die Network einem Freund vorspielen würde, würde ich diese Stück überspringen, da es mir peinlich wäre den ganzen Bonus der ersten 7 Stücke mit dieser Nummer zu zerstören. Verstehe nicht warum es Saga nicht auch so gegangen ist. Nichts gegen Jim Gilmour, aber seine sehr weiche Stimme muss wenn sie als Frontgesang eingestetzt wird eine intelligentere Gesangslinie haben. Dagegen finde ich seine Backings immer Klasse. Habe Saga damals mit Tim Moore, oder wie hieß er doch gleich, an den Keyboards gesehen und gehört, und der hat es nicht annähernd so geschafft die zweite Stimme, speziell die Kopfstimme, einzusetzen. War manchmal ganz schön krumm und gequält.
Das nochmal zur Ehrenrettung, übers Keyboard spielen brauchen wir uns wohl nicht unterhalten.
Believe: zu schnulzig, wobei ich sagen muss, dass der Song noch wesentlich besser geworden wäre, wenn die Band nicht mit eingestiegen wäre. Da waren keine positiven Impulse. Früher hat Ian mit der Gitarre gesungen ( Dont be late-Solo) ´ähnlich wie Steve Lukather "I´ll be over you" oder "Hold you back know".Leider ist ihm das wohl verloren gegangen.Weniger ist oft mehr.
Auch hier die Ehrenrettung: sein Gitarrenstil hat Bands wie Dream Theater und andere Prog-Bands erst möglich gemacht bzw. inspiriert. Auf jeden fall sagen das die Leutchen von Dream Theater.
Don´t make a sound: Give em the money: habe ich auch schon im Coming Out beschrieben. Erst Give em the Money dann ein bischen Carefull where you step dann von allem was. Aus diesem Stück hätte Saga 3 Stück schreiben können, schon fast schade. Dann wären Believe und Back where you started rausgefallen und das hätte die beste Scheibe nach 1981 werden können.
So das war mein ausführlicher Senf.
- Letterman
- Beiträge: 315
- Registriert: So Okt 03, 2004 7:14 pm
5 Beiträge
‹ Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste