Fillme, die man gesehen haben muss
38 Beiträge
‹ Seite 3 von 3 ‹ 1, 2, 3
Jaaaa, Toy story 1+2 find ich auch klasse - überhaupt animierte Filme (Shrek, Monster AG, Das große Krabbeln ......) und Trickfilme.
Sex and the city seh ich auch gerne, aber seit ER nicht mehr vorher kommt, vergeß ichs oft.
Und nicht zu vergessen: Matrix - wobei ich den zweiten Teil nicht ganz so toll fand wie den ersten.
Sex and the city seh ich auch gerne, aber seit ER nicht mehr vorher kommt, vergeß ichs oft.
Und nicht zu vergessen: Matrix - wobei ich den zweiten Teil nicht ganz so toll fand wie den ersten.
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
If you try to bind me a bear on I get fox devils wild.....
Danny

If you try to bind me a bear on I get fox devils wild.....
Danny

-
danny - Contributors
- Beiträge: 8566
- Registriert: Di Mär 11, 2003 10:06 am
- Wohnort: Midde in Hesse
danny hat geschrieben:Jaaaa, Toy story 1+2 find ich auch klasse - überhaupt animierte Filme (Shrek, Monster AG, Das große Krabbeln ......) und Trickfilme.
Sex and the city seh ich auch gerne, aber seit ER nicht mehr vorher kommt, vergeß ichs oft.
Und nicht zu vergessen: Matrix - wobei ich den zweiten Teil nicht ganz so toll fand wie den ersten.
Witzig: Alle Filme, die Du aufgezählt hast, stehen bei uns auch im Schrank. Vorallem Shreck und Monster AG schauen sich auch unsere Kids immer wieder an. Eines der ersten gegenständlichen Bilder, die unser Grosser gemalt hat, war Mike Glukowski (für Nicht-Kenner: das kleine runde giftgrüne Monster mit einem Auge)
Mit Matrix gings mir wie Dir. Aber ich hoffe auf Teil 3
- Ingrid
- Contributors
- Beiträge: 34
- Registriert: So Aug 12, 2001 2:00 am
- Wohnort: Karlsruhe
Ich möchte hier...
die beiden Filme des genialen Regiesseurs Peter Thorwarth erwähnen, als da wären:
Bang Boom Bang
mit Ralg Richter, Diether Krebs, Martin Semmelrogge, Alexandra Neldel, Markus Knüfken und Oliver Korritke sowie Willi Tomczyk
und:
Was nicht paßt wird passend gemacht.
Beide Filme sind absoluter Kult. Bang Boom Bang läuft im UCI ununterbrochen seit fast 4 Jahren (täglich)
Bang Boom Bang
mit Ralg Richter, Diether Krebs, Martin Semmelrogge, Alexandra Neldel, Markus Knüfken und Oliver Korritke sowie Willi Tomczyk
und:
Was nicht paßt wird passend gemacht.
Beide Filme sind absoluter Kult. Bang Boom Bang läuft im UCI ununterbrochen seit fast 4 Jahren (täglich)

-
Aldo - Beiträge: 246
- Registriert: Mi Sep 04, 2002 2:00 am
- Wohnort: Ruhrgebiet
Meine Top10
Hi Leute... bin auch Cineast!
Auf Platz 10:
The Fog - Der Nebel des Grauens (schön B-Movie-mäßig!)
Auf Platz 9:
The Matrix 1 (kennt jeder, oder?)
Auf Platz 8:
Star Trek 6 - Das unentdeckte Land (hier kann ich 70% der Dialoge auswendig!)
Auf Platz 7:
Cube (klaustrophobisch hoch zehn)
Auf Platz 6:
Dune - Der Wüstenplanet (von David Lynch mit der Musik von TOTO)
Auf Platz 5:
Star Trek 4 - Zurück in die Gegenwart (die Ökobotschaft schlechthin)
Auf Platz 4:
Buckaroo Banzai Across The 8th Dimension (das ist SciFi-Kult!)
Auf Platz 3:
Im Rausch der Tiefe (Le grand bleu)
Auf Platz 2:
Die Fabelhafte Welt der Amelie (einfach zauberhaft)
und auf Platz 1 sind bei mir zwei Filme:
seit 10 Jahren: Der Bladerunner (DER Überfilm)
und seit einiger Zeit außerdem: Memento (die totale Verwirrung! kennt jemand Memento? Kann ich nur empfehlen!)
CU, Andy

Auf Platz 10:
The Fog - Der Nebel des Grauens (schön B-Movie-mäßig!)
Auf Platz 9:
The Matrix 1 (kennt jeder, oder?)
Auf Platz 8:
Star Trek 6 - Das unentdeckte Land (hier kann ich 70% der Dialoge auswendig!)
Auf Platz 7:
Cube (klaustrophobisch hoch zehn)
Auf Platz 6:
Dune - Der Wüstenplanet (von David Lynch mit der Musik von TOTO)
Auf Platz 5:
Star Trek 4 - Zurück in die Gegenwart (die Ökobotschaft schlechthin)
Auf Platz 4:
Buckaroo Banzai Across The 8th Dimension (das ist SciFi-Kult!)
Auf Platz 3:
Im Rausch der Tiefe (Le grand bleu)
Auf Platz 2:
Die Fabelhafte Welt der Amelie (einfach zauberhaft)
und auf Platz 1 sind bei mir zwei Filme:
seit 10 Jahren: Der Bladerunner (DER Überfilm)
und seit einiger Zeit außerdem: Memento (die totale Verwirrung! kennt jemand Memento? Kann ich nur empfehlen!)
CU, Andy
-
Andy - Beiträge: 652
- Registriert: Fr Mär 22, 2002 2:00 am
- Wohnort: Wiesbaden, Germany / Allemagne / Duitsland / Deutschland
ich liebe sozusagen die Klassiker von der "Der Pate" sowie "Jenseits von Afrika" (Robert Redford ist eh mein Favorit) und natürlich "Es war einmal in Amerika" und nicht zu vergessen: "Der mit dem Wolf tanzt" und "Missisippi Burning".
-
XWinfield - Orga Team
- Beiträge: 2588
- Registriert: Do Mai 17, 2001 2:00 am
- Wohnort: Cologne GER
Dann will ich auch mal meine Seh-Gewohnheiten offenbaren:
Stark find ich " Der Name der Rose" und "Der Tag des Falken", wie ich überhaupt auf alles stehe, was mit dem Mittelalter zu tun hat (Märkte, Belletristik, Sachbücher usw.)
Außerdem mag ich so schöne alte Schinken wie Erol-Flynn-Filme oder Mantel+Degen-Filme mit z.Bsp. Robert Taylor oder Stewart Granger (man denke nur an "Scaramouche" oder "Der gefangene von Zenda")
Fernseh-bezogen: Fragt mich über die "Lindenstraße" und ich will so gut es geht antworten. Unsere Star-Trek-Sammlung hat Danny ja schon erwähnt (alle Kinofilme von Star-Trek gehören auch zum Haushalt)
Im Übrigen bin ich ein Freund von den sehr oft tollen Reiseberichten und Naturdokus der Dritten Programme - die laufen bei mir oft.
Sonntags 11.30h - "Die Sendung mit der Maus" <-<-<-<- gaaaaaaaaanz wichtiger Termin!!!
Stark find ich " Der Name der Rose" und "Der Tag des Falken", wie ich überhaupt auf alles stehe, was mit dem Mittelalter zu tun hat (Märkte, Belletristik, Sachbücher usw.)
Außerdem mag ich so schöne alte Schinken wie Erol-Flynn-Filme oder Mantel+Degen-Filme mit z.Bsp. Robert Taylor oder Stewart Granger (man denke nur an "Scaramouche" oder "Der gefangene von Zenda")
Fernseh-bezogen: Fragt mich über die "Lindenstraße" und ich will so gut es geht antworten. Unsere Star-Trek-Sammlung hat Danny ja schon erwähnt (alle Kinofilme von Star-Trek gehören auch zum Haushalt)
Im Übrigen bin ich ein Freund von den sehr oft tollen Reiseberichten und Naturdokus der Dritten Programme - die laufen bei mir oft.
Sonntags 11.30h - "Die Sendung mit der Maus" <-<-<-<- gaaaaaaaaanz wichtiger Termin!!!
Nur live hat drive 

-
the_poet - Beiträge: 103
- Registriert: Mi Mär 19, 2003 6:51 pm
- Wohnort: Weilburg/Lahn
Das leben des brian
alle 4 miss marple filme mit der margret rutherford
die simpsons
rosanne
Simon und Simon
die muppets show
Alle drei Indianer jones filme wobei der dritte am besten ist
Sneakers die lautlosen mit robert redford river phoenix und und und
hasch mich ich bin der mörder und balduin der heiratsmuffel beide mit louis de funes
Der tod steht ihr gut
Was nicht passt wird passend gemacht (ruhrgebietskult)
Es
men in black
auf der flucht
mars attack (schön doof der film)
es gibt so gute filme und serien die kann man alle gar nicht aufzählen
...I knew the moment had arrived for killing the past and coming back to life...
alle 4 miss marple filme mit der margret rutherford
die simpsons
rosanne
Simon und Simon
die muppets show
Alle drei Indianer jones filme wobei der dritte am besten ist
Sneakers die lautlosen mit robert redford river phoenix und und und
hasch mich ich bin der mörder und balduin der heiratsmuffel beide mit louis de funes
Der tod steht ihr gut
Was nicht passt wird passend gemacht (ruhrgebietskult)
Es
men in black
auf der flucht
mars attack (schön doof der film)
es gibt so gute filme und serien die kann man alle gar nicht aufzählen
...I knew the moment had arrived for killing the past and coming back to life...
- Stefan von Kirchharpen
Habe mir gestern VANILLA SKY angesehen - und bin immer noch überwältigt.
Ich weiß, daß der Film (und Herr Cruise ja sowieso) extreme Geschmackssache ist - und es gibt vernichtende Kritiken, die zumindest in einigen Punkten nachzuvollziehen sind.
Trotzdem muss ich sagen: Mir läuft der Streifen nach (im positiven Sinne).
Das Thema berührt Elemente von "Matrix" (ich weiß, der Film wird bei Vergleichen oft bemüht - ist aber wirklich so), "Hintrer dem Horizont" und sogar "The Game".
Die Bilder reichen von wunderschön über verwirrend bis hin zu bedrückend. Der Film läßt sich vielleicht als Psycho-SciFi-Fantasy-Love-Story beschreiben. Allemal ein Versuch wert: Entweder ihr liebt ihn oder ihr haßt ihn!
Ich weiß, daß der Film (und Herr Cruise ja sowieso) extreme Geschmackssache ist - und es gibt vernichtende Kritiken, die zumindest in einigen Punkten nachzuvollziehen sind.
Trotzdem muss ich sagen: Mir läuft der Streifen nach (im positiven Sinne).
Das Thema berührt Elemente von "Matrix" (ich weiß, der Film wird bei Vergleichen oft bemüht - ist aber wirklich so), "Hintrer dem Horizont" und sogar "The Game".
Die Bilder reichen von wunderschön über verwirrend bis hin zu bedrückend. Der Film läßt sich vielleicht als Psycho-SciFi-Fantasy-Love-Story beschreiben. Allemal ein Versuch wert: Entweder ihr liebt ihn oder ihr haßt ihn!
I'm not just the one you think you see
-
Shape - Beiträge: 712
- Registriert: Mo Sep 23, 2002 2:00 am
- Wohnort: Hessen
38 Beiträge
‹ Seite 3 von 3 ‹ 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste