Lieblingsbücher

Alles was die Welt (nicht) braucht

Lieblingsbücher

Beitragvon Susi » Fr Jul 25, 2003 6:56 am

In den Ferien hat man oftmals mehr Zeit um ausgiebig zu Schmökern. Welche Bücher empfehlt ihr?

Völlig fasziniert hat mich in letzter Zeit

"Otherland" von Tad Williams.

OTHERLAND - ein multidimensionales Universum, errichtet von den fähigsten Köpfen des 21. Jahrhunderts und das am besten gehütete Geheimnis der Welt. Eine mächtige Organisation der rücksichtslosesten und reichsten Männer der Welt, die sich selbst die Gralsbruderschaft nennen, hat es geplant, um ihre eigene Unsterblichkeit zu erreichen.

Doch dann werden immer mehr Kinder ein Opfer Otherlands, und ein Grüppchen Abenteurer findet sich zusammen, das dem Geheimnis auf die Spur kommen will. Herr Sellars, ein merkwürdiger Gefangener, ist ihr unsichtbarer Beschützer. Aber plötzlich sind sie selbst Gefangene, dazu verurteilt, im Netzwerk von Otherland umherzuirren, ständig bedroht von tödlichen Gefahren, unfähig, die virtuelle Welt zu verlassen.

Sie haben nur eine Chance: sie müssen ins Zentrum von Otherland vordringen.
Die Zeit wird knapp - schon hat die Gralsbruderschaft die Vorbereitungen abgeschlossen, bald wird das Netzwerk stehen, und dann wird es kein Entkommen mehr geben.

Da sehen sich Renie, !Xabbu und die anderen Freunde einer noch schlimmeren Gefahr gegenüber: Dread, der durchgeknallte Killer des größenwahnsinnigen Jongleur setzt zu seinem letzten Coup an: Er wird die Kontrolle an sich bringen, er wird sein Werk der diabolischen Zerstörung beenden. Und dann gibt es vielleicht keine reale Welt mehr, in die die Freunde zurückkehren können. ...


Otherland - Band 1 - Stadt der goldenen Schatten
Otherland - Band 2 - Fluß aus blauem Feuer
Otherland - Band 3 - Berg aus schwarzem Glas
Otherland - Band 4 - Meer des silbernen Lichts


Ein Roman - vier Bände - jeweils um 1000 Seiten.

Der Anfang ist schleppend, aber dann packt es einen total!
Sehr empfehelnswert auch auf Englisch, da für mich so die Cybersprache viel besser rüberkommt.

10 von 10 Punkten

http://www.tadwilliams.de/
šтуℓє « ιš, ωнαт уσυ [¢яєαтє]. ησт, ωнαт уσυ [¢σρу]
Benutzeravatar
Susi
 
Beiträge: 6664
Registriert: So Mai 06, 2001 2:00 am
Wohnort: Germany

Meine Empfehlung

Beitragvon Jens » Fr Jul 25, 2003 8:43 am

Volles Rohr von Neal Stephenson

Sci-Fi mit Umweltschutzgedanken, locker geschrieben, teilweise zum ablachen.

Gruß Jens
Jens
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jul 11, 2002 2:00 am
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitragvon kuschelhawk » Fr Jul 25, 2003 9:02 am

Moin z'samma :wink:

also auch wenn's leicht aus der Rolle fällt: mein absolutes literarisches Highlight waren die "Prophezeiungen von Celestine", von James Redfield. Geht zwar deutlich in Richtung Spiritismus, Esotherik, und es liest sich füüüüürchterlich schwer :roll: aber das Werk hat mich einfach beeindruckt. :hase:
Come to me I will give and receive
All I need is for you to believe
Come to me I can help you feel free
Take my hand & understand that I believe
Benutzeravatar
kuschelhawk
Contributors
Contributors
 
Beiträge: 14354
Registriert: Mo Jul 07, 2003 10:56 am
Wohnort: Berlin

Beitragvon danny » Fr Jul 25, 2003 9:21 am

Tachchen !!

Ich kann gar nicht genau sagen, welches konkret mein Lieblingsbuch ist, da gibts einige. Die Krimis von Henning Mankell lese ich unheimlich gerne, die Sachen von Ken Follet gefallen mir auch ziemlich gut. Aber einen bestimmten Titel zu nennen ist schwer.

Für jemanden, der gerne historische Sachen liest, ist "Die Säulen der Erde" von Follet bestimmt was. Es erzählt die Geschichte eines Dombaumeisters im (ich glaube) späten Mittelalter.

Außerdem gibts da noch "Mondfeuer" (Autorin weiß ich leider nicht), ein Roman, der Anfang unseres Jahrtausends spielt und die Geschichte einer germanischen Kriegerin erzählt, die von Römern gefangen wird und als Gladiatorin in die Arena geschickt wird. Ein bißchen Liebe is auch dabei *g*

Das sind beides ziemliche Wälzer, ca. 800-1200 Seiten - aber in den Ferien hat man ja Zeit *g*
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

If you try to bind me a bear on I get fox devils wild.....

Danny
:cold:
Benutzeravatar
danny
Contributors
Contributors
 
Beiträge: 8566
Registriert: Di Mär 11, 2003 10:06 am
Wohnort: Midde in Hesse

Beitragvon Harald » Fr Jul 25, 2003 9:25 am

Hallo Danny,
haben Poet und Du den Polterabend gut überstanden ?

Also ein Lieblingsbuch habe ich eigentlich auch nicht, ich verschlinge alles von Frederick Forsyth. Das neue Buch "Der Rächer" das im Frühjahr herauskommen soll habe ich bei amazon.de schon vorbestellt.
Harald
Benutzeravatar
Harald
Orga Team
Orga Team
 
Beiträge: 4378
Registriert: Di Mär 11, 2003 1:24 pm
Wohnort: Mörlenbach

weitere Empfehlung

Beitragvon Jens » Fr Jul 25, 2003 9:29 am

absolut empfehlenswert sind noch die 10 Krimis von Maj Sjöwall und Per Wahlöö
um Kommisar Beck. Leider gibt es aus diese Ecke keinen Nachschub mehr :-(

Gruß Jens
Jens
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jul 11, 2002 2:00 am
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitragvon PIT » Fr Jul 25, 2003 11:32 am

Gilt Asterix und Obelix auch ? :oops:
Wenn nicht wenigstens John Sinclair der Geisterjäger ?
Benutzeravatar
PIT
 
Beiträge: 2022
Registriert: Fr Mär 22, 2002 2:00 am
Wohnort: Mainz

Beitragvon Harald » Fr Jul 25, 2003 11:36 am

PIT hat geschrieben:Gilt Asterix und Obelix auch ? :oops:
Wenn nicht wenigstens John Sinclair der Geisterjäger ?


Asterix und Obelix gilt !!!! Das ist Kult !!!!
Harald
Benutzeravatar
Harald
Orga Team
Orga Team
 
Beiträge: 4378
Registriert: Di Mär 11, 2003 1:24 pm
Wohnort: Mörlenbach

Beitragvon Speedy » Fr Jul 25, 2003 11:41 am

John Sinclair gilt auch. (Wir sind doch gar nicht so. :P )

Sinclair habe ich früher auch sehr gern gelesen - ich könnte mal in den Bücherkisten suchen und wieder ein paar Geister jagen. :eg:
Benutzeravatar
Speedy
Contributors
Contributors
 
Beiträge: 607
Registriert: Mo Mai 14, 2001 2:00 am
Wohnort: Hessen

Beitragvon PIT » Fr Jul 25, 2003 11:44 am

Speedy hat geschrieben:John Sinclair gilt auch. (Wir sind doch gar nicht so. :P )

Sinclair habe ich früher auch sehr gern gelesen - ich könnte mal in den Bücherkisten suchen und wieder ein paar Geister jagen. :eg:


Ich hab Tonnen zuhause.
Benutzeravatar
PIT
 
Beiträge: 2022
Registriert: Fr Mär 22, 2002 2:00 am
Wohnort: Mainz

Beitragvon Sagalover » Fr Jul 25, 2003 3:58 pm

@kuschelhawk:
Die "Celestine"-Bücher stehen auch in meinem Regal und ich lese sie immer wieder von vorne (so alle paar Jahre). Es wird immer klarer, wenn man es öfter liest...
Klar, es ist esoterisch, aber doch wieder simpel. Warum lassen wir uns von unserem "normalen" Leben treiben und wagen kaum noch Neues? Ich denke oft darüber nach. Zusätzlich mag ich auch noch das Buch "Das LOL²A-Prinzip" von René Egli. "Loslasen", "Eigenverantwortung übernehmen" und "sich nicht von seinen Ängsten bestimmen lassen": das sind doch Themen, die man tagtäglich mit sich rumschleppt.

Es gibt so viele Bücher, die mir gefallen. Was sollte ich noch aufzählen?
Vielleicht noch ein "normales" Buch, damit ich nicht ganz in der Eso-Ecke verschwinde:
"Frisch gepresst" von Susanne Fröhlich ist ein richtig lustiger, kurzweiliger Roman über eine Frau, die im Wochenbett viele Rückblicke ihres Lebens sehr wirklichkeitsnah erzählt!
Benutzeravatar
Sagalover
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 10, 2002 2:00 am
Wohnort: Germany

Beitragvon XWinfield » Fr Jul 25, 2003 4:29 pm

der Herr der Ringe ist Pflicht ,wenn man auf Welten und Mythen steht, kann man natürlich nicht mit zum Strand schleppen und sollte man auch nicht wenn man die rote Sonderausgabe besitzt (Klett Cotta Verlag,Übersetzung von Margaret Carroux) denn diese bringt es bei eBay schon mal auf 180,00 Euro.

"Die Asche meiner Mutter" (Irische Erinnerungen) von Frank Mc Court fesselte mich 2 Tage dann war das Buch durch. Bild

Global Brutal ist zwar schwer zu lesen deckt aber so einiges auf und stellt einiges klar in puncto USA.

und wenn Asterix zählt dann muss Clever & Smart auch durchgehen Kult ist Kult !!

mein Tipp: nicht nur die SAGA Neuauflagen sind bei 2001 günstig zu bekommen für Bücher immer mal bei http://www.zweitausendeins.de/ reinschauen.
Benutzeravatar
XWinfield
Orga Team
Orga Team
 
Beiträge: 2588
Registriert: Do Mai 17, 2001 2:00 am
Wohnort: Cologne GER

Beitragvon XWinfield » Fr Jul 25, 2003 4:42 pm

und für alle die mal unendlich ablachen wollen empfehle ich :Tom Sharpe, der Grandseigneur des britischen Humors in seiner schwärzesten Färbung.

Im 98 er Urlaub viel mir "Puppenmord" (wurde auch verfilmt in 2001 glaube ich) als Taschenbuch in die Finger und zurück in der Heimat kaufte ich alles was es von Sharpe gab, ich glaube das waren immerhin 15 Taschenbücher. Irgendwo im Keller schlummern die Dinger noch in einer Kiste wenn einer Interesse an den Büchern hat melden.

Die Teile sind echt zum ablachen !!

Uschi das wäre auf jedenfall was für dich !!
Benutzeravatar
XWinfield
Orga Team
Orga Team
 
Beiträge: 2588
Registriert: Do Mai 17, 2001 2:00 am
Wohnort: Cologne GER

Beitragvon Uschi » Mo Jul 28, 2003 9:41 pm

Ich habe den Puppenmord schon gelesen, als ich noch in Deutschland wohnte. Mittlerweile habe ich hier auch wieder einige Sharpes im englischen Orginal im Schrank stehen, ist schon deswegen interessant, weil in der Übersetzung oft schon mal was verloren geht.
Der Film ist klasse, ich habe die Namen der beiden Schauspieler vergessen, die den Lehrer und den Inspektor spielen, beide sind hier auf der Insel wohlbekannte stand up comedians und ich kann den Film auch nur empfehlen, zumal er sich so peinlich genau an die Vorlage hält, daß frau nicht weiß ob sie sich in den peinlich komischen Situationen eher ein Sofakissen vors Gesicht halten soll oder sich vor Lachen auf dem Boden wälzen.
Benutzeravatar
Uschi
 
Beiträge: 1805
Registriert: So Jul 21, 2002 2:00 am

Beitragvon Uschi » Mo Jul 28, 2003 9:56 pm

Wo ich schon hier bin, mag ich auch schnell noch was anderes empfehlen: alle Bücher von Iain Banks. Der gute Mann ist ein richtig netter Schotte, wie wir ihn alle kennen und lieben, ein zum Bauchansatz neigender, mittelalter Herr mit rotblonden, sich lichtendem Haupthaar und Vollbart, mit einer goldrahmigen Brille, die seinem rundlichen Gesicht ein noch freundlicheren Ausdruck verleiht.

Ich beschreibe ihn deswegen so genau, weil das, was er schreibt in absolut krassen Gegensatz zu dieser harmlosen Erscheinung steht. An seinen Büchern ist wirklich nichts harmlos, angefangen davon, daß der Leser oft aus den merkwürdigsten Perspektiven an die Geschichte herangeführt werden, über die Helden, die nie so richtige Helden sind, bis hin zu den Wendungen, die seine Geschichten zu nehmen pflegen.

In 'Verschwörung' z.B. findet sich grausames, erotisches, komisches, tragisches und ein paar Sachen, die so dazwischen liegen.

Als Iain M. Banks hat er seine Sience Fiction veröffentlich, ebenso lesenswert und überraschend.

Und nächste Woche verrate ich dan wo sich die Iain Banks Abhängigen wöchentlich treffen :lol:
Benutzeravatar
Uschi
 
Beiträge: 1805
Registriert: So Jul 21, 2002 2:00 am
Nächste

Zurück zu Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

Persönlicher Bereich

Wer ist online?

Insgesamt sind 9 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 9 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 751 Besuchern, die am Sa Apr 27, 2024 4:07 am gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste