Hallo,
war auch in Oldenburg auf dem Konzert und bei der Autogrammstunde im Media-Markt. Habe mir dort auch ein signiertes Poster abgeholt und die neue Trust-CD signieren lassen. Kritik vom Vorschreiber bzgl Media-Markt möchte ich dahingehend etwas abschwächen, dass an diversen Stellen im Markt und am Eingang Poster hingen mit der Ankündigung des Termins. Außerdem lief die Trust-CD schon mehrfach. Waren, da von weiter außwärts und hier Terminankündigung noch 17:00 statt der dann "realen" 18:00 recht früh und die CD war bestimmt schon seit 16:30 mehrfach am laufen. Und durch den geringeren Andrang gabs auch kein Problem mit Fotos und Autogrammen für mich
Ok. Für die Band war das sicher nicht ein Highlight. Fand leider auch dass man ihr dass schon anmerken konnte. Zwar sehr freundlich aber dennoch auch etwas lustlos.
Zum Konzert möchte ich auch sagen dass ich SAGA persönlich vor zwei Jahren in Oberhausen Turbinenhalle viel lebendiger und frischer gesehen habe. Fand sie jetzt in Oldenburg gut, aber routiniert. Der letzte Funken Engagement fehlte mir persönlich. Lag vielleicht auch an der aus Sicht der Band natürlich etwas geringerem Feedback. Wenn die Leute alle sitzen, kommt eben nicht so eine Stimmung auf. Man denkt man sieht nen Film. Und das denke ich gibt schon eine Rückkopplung auf die Band. Also: Bitte nicht mehr in einem bestuhlten Saal spielen!!
Programm fand ich aber leider auch nicht ganz glücklich getroffen. Erst nen Titel von Trust, dann zwei,drei die ich nicht kannte (vielleicht Trust, die ich mir an dem Tag erst gekauft hatte oder jüngere, weniger bekannte Titel), dann schon Wind-Him-Up. Was ich persönlich weiter hinten zum antreiben der Stimmung genommen hätte. Dann kam wieder zumindest etwas Stimmung auf und dann hat Michael sogar, obwohl nun wirklich nicht gerade Hochstimmung herrschte, ein "silent" erbeten und es kam 'Nine Lifes of Midi'. Ist zwar einer meiner Favoriten, aber eben nicht gerade stimmungssteigernd.
In Summe waren für mich als Fan zugegeben der eher der älteren Alben zu wenig Songs aus der ersten Hälte ihrer Schaffenszeit dabei. Das hatte ich in Oberhausen noch anders in Erinnerung.
Denke werde noch mal nach Münster fahren und mir SAGA dort noch mal anhören. Mal sehen ob die sicherlich rockigere Atmosphäre des Jovel die Stimmung mehr zum lodern bringt.
Gruß
mcd