Seite 1 von 2

Münster 04.05.06

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 12:38 am
von Laeusel
Halli Hallo,

hier meine ersten Eindruecke von gestern.

Klasse. Hat Spaß gemacht. :D

Die Halle war gut besucht. Wieviel dort waren kann ich nicht sagen aber sie war voll.
Das Publikum war gut drauf und Textsicher. Der 23 Platz in den Charts wurde bejubelt.
Der Sound war um klassen besser als in Wuppertal. Angenehmer und nicht so brutal laut.
Ich hab keinerlei Ohrprobleme. MIR haben mir diesmal besser gefallen als beim ersten
mal. Womit mal wieder bewiesen waere das jeder eine 2te Chance verdient.

Leider keine Leuchtstaborgie. :(

Aber nette Leute getroffen. IanChrichtonFan.... Hallo David, ich hoffe du bist gut nach
Hause gekommen!
TomKing war auch anwesend, Oli Mensing haben wir auch kurz getroffen
und zu meiner besonderen Freude war auch Orphan mal wieder dabei. :D

Susanne, ich hoffe du bekommst deine Shirts fuer nachher wieder sauber. :eg:

Photos gibt es leider keine da Stefan und ich keien Digi Cam dabei hatten, aber evtl.
findet sich ja doch jemand der Photos gemacht hat.

Dafuer kann ich euch aber mit Scans der Setlisten aushelfen. :D

Bild

Bild

Achja, ich glaube wir haben einige angefixt die sich auf Grund unserer
Shirts mal hier auf unserer HP und im Forum umschauen wollen.
Hab ich das richtig verstanden Susanne?

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 1:24 am
von backslash
zum einen war die halle (jovel) zwar gut besucht, aber nicht voll. im hinteren bereich war noch reichlich platz.

zum anderen der sound... ging so. also ich stand etwas erhöht und der sound war eher verwaschen. die gitarre war fast gar nicht herauszuhören, zu anfang gab es da derbe probleme. man hörte überwiegend keyboards und drums und an "bombastischen" stellen kam michaels gesang doch recht verzerrt rüber. die lautstärke war so gerade noch erträglich.

ansonsten noch ein paar - wie alles andere auch - persönliche eindrücke:

- michael sadler war schon fast erstaunlich gut drauf (was nimmt der? das will ich auch ;) ) der rest der band war eher unauffällig
- die alten stücke sind immer noch die besten, auch wenn das neue album durchaus hörenswert ist (anders als viele seiner vorgänger)
- für eine band, die mehr als 25 jahre im geschäft ist, sind eineinhalb stunden plus zwei zugaben fast schon ein wenig kurz
- was war das mit der e-mail, die michael nach "scratching the surface" verlesen wollte, es dann aber doch nicht tat, weil sich ein typ aus dem publikum nicht meldete?

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 1:44 am
von Laeusel
backslash hat geschrieben:- was war das mit der e-mail, die michael nach "scratching the surface" verlesen wollte,
es dann aber doch nicht tat, weil sich ein typ aus dem publikum nicht meldete?
Das hab ich auch nicht richtig verstanden. :nixweiss:

Zum Fuellgrad....
Wenn man aus der ersten Reihe nach hinten geschaut hat sah die Halle
schon recht voll aus.
Auch gab es wohl technische Probleme. Die Crew war auf jeden Fall ziemlich
am Roedeln. :o

So, jetzt ist Bett angesagt.
Guts Naechtle.......

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 2:34 am
von IanCrichtonFan
tolles konzert! hab nette leute getroffen, läusel und goldschatz, bei dem rest wusste ich leider nicht, mit welchem nicknamen ich sie verbinden soll (wie denn auch???). danke läusel für dein angebot, aber mein herr papa hat sich breitschlagen lassen mich zu kutschieren :rofl:

die technischen probleme waren garnicht zu übersehen/ hören:

- nach ausklang der intro wollte ian die ersten takte spielen, aber aus unerfindlichen gründen blieb ihm dieser wunsch verwehrt und man muste sich gedulden bis er den richtigen sound gefunden hat, der allerdings wenig zufriedenstellend klang. total verwaschen und unschön.... dieser fiese gitarren klang soll sich noch bis it's your life bleiben, bis einer der techniker irgendwas veränderte, was dazu führte, dass die gitarre im klangbild integriert war und dass es nicht so vorkam, als würde ian unter der bühne stehen, statt auf der bühne....adurch wurde der gesammte sound besser und die band irgendwie auch besser (auch wenn es spielerisch wieder mal TOP war!)

- bei wind him up war bei brians e-pads keine reaktion, wenn er draufschlug... er hats zwar professionell gelöst und ist aufs normale drumset übergegangen (es lebe das ECHTE schagzeug! :D ) aber aufgefallen ist es einigen bestimmt.

- jim ctichtons bass hat bei keep it reel seinen geist aufgegen

.... auch wenn dass jetzt als riesen "fehlerhäufung" dargestellt worden ist: das sind alles dinge, die einem im alltäglichen leben auch passieren können, nur eben an anderen geräten. wie oft hindert ein computercrash einen daran seine arbeit vernünftig zu machen? wie oft springt das auto nicht an, wenn man dringend wo sein muss? wie oft springt die andre rieu cd beim romantischen candlelight dinner? :eg: :rofl: ... warum soll bei saga nicht auch einmal die gitarre/bass/edrums ausfallen dürfen?

do you remember when i said: sometimes we come undone - we're only human!


MIR fand ich übriegens ganz ok, allerdings war die erste hälfte spannender als die zweite....

so, morgen schreib ich vil. nochn paar zeilen....bis dann *gääääääääääähn*

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 7:40 am
von Laeusel
IanCrichtonFan hat geschrieben:MIR fand ich übriegens ganz ok, allerdings war die erste hälfte spannender als die zweite....
Yepp, da kann ich Zustimmen.

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 7:41 am
von Andy
IanCrichtonFan hat geschrieben:
- bei wind him up war bei brians e-pads keine reaktion, wenn er draufschlug... er hats zwar professionell gelöst und ist aufs normale drumset übergegangen (es lebe das ECHTE schagzeug! :D ) aber aufgefallen ist es einigen bestimmt.



Das Problem mit dem E-Kit hatte Brian auch in Darmstadt (und letztes Jahr schon in Karlsruhe!). In Darmstadt haben sie es allerdings schnell hinbekommen, so dass Wind Him Up mit dem E-Kit getrommelt wurde. ;)

Letztes Jahr in Karlsruhe hingegen hat Brian dann auch souverän auf das echte Schlagzeug umgeschaltet! He's the best! 8)

CU, Andy

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 9:32 am
von Chemiepanscher
Auch wenns ein paar kleine Fehler im Konzert gab. Ärgern tu ich mich doch,
dass ich nicht hingefahren bin. Hätte man wenigstens noch ein paar nette
Leute aus dem Forum getroffen. Aber ich war einfach kaputt, gestern :(

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 9:41 am
von Laeusel
Schade... Wir haben den ganzen Abend Ausschau nach dir gehalten. :(

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 9:48 am
von gold_schatz
Chemiepanscher hat geschrieben: Hätte man wenigstens noch ein paar nette
Leute aus dem Forum getroffen. Aber ich war einfach kaputt, gestern :(


huhu Michael :wink:

na, wenn du dich gestern ausgeruht hast, bist du für heute Abend ja fit..... ;)

wir sehen uns... :hase:

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 9:57 am
von Chemiepanscher
Laeusel hat geschrieben:Schade... Wir haben den ganzen Abend Ausschau nach dir gehalten. :(


Sorry, 3 oder 4 std stehen waren mir gestern einfach zuviel :- |

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 10:00 am
von Chemiepanscher
gold_schatz hat geschrieben:
Chemiepanscher hat geschrieben: Hätte man wenigstens noch ein paar nette
Leute aus dem Forum getroffen. Aber ich war einfach kaputt, gestern :(


huhu Michael :wink:

na, wenn du dich gestern ausgeruht hast, bist du für heute Abend ja fit..... ;)

wir sehen uns... :hase:



Hi Susanne,
leider wirds heut auch nix. Feiere meinen Geburtstag nach. Es war leider der einzigste freie
Tag in meinem Kalender.
Ich hoffe dann auf die Herbst Tour.

Gruß, Micha

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 2:05 pm
von Letterman
MIR habe ich voll verpasst, da ich durch eine Umleitung fehlgeleitet wurde, kam ich an, während man schon die Kabel zusammenrollte.

Saga:
Die technischen Probleme fand ich überhaupt nicht schlimm.
Das man gleich beim Intro etwas betreten auf der Bühne stand – „wie es geht jetzt doch nicht los ?“ fand ich schon eher lustig. Schön, das dass anderen auch passiert ( dachte ich so ).
War ein Traumstart, wie man ihn sich wünscht. ( Achtung Ironie ).
Nein völlig OK.

Musikalisch war es einer der besten Saga-Konzerte die ich gesehen habe.
Speziell Brian, hat mir gut gefallen. Er neigt zwar dazu, einen Tick zu viel spielen zu wollen und kam nicht immer ganz sauber in den nächsten Part, aber das war so minimal, dass das völlig in Ordnung geht. Er ist auf jeden Fall in den Stücken sehr Timingfest, was ich Steve in den letzten Jahren nicht immer zusprechen konnte. Also Brian: sehr schön.
Auch die 3. Stimme, die leider nicht immer genug zu hören war, fand ich sehr erfrischend. Hier sollte Saga auf jeden Fall noch ein paar Chorversätze absprechen – aus einigen Nummern kann man noch aus Michaels 3 stimmigen Gesang, der auf der ein oder anderen Nummer bei den CD-Produktionen zu hören ist, besser nachempfinden.

Sound: Nein nein nein.
Ich hatte wirklich gedacht, dass hier einige Leute sehr empfindlich sind, und das nicht so Ernst genommen. Also Daryl kann sich bei schnellen Passagen die nicht mit einem Solo-Sound gespielt werden , den..... abspielen, man hört es eh nicht.
Sobald drei keyboards zu hören sein sollten, ist es aus – der Soundbrei nimmt überhand.
Die Anlage war im Sättigungsbereich ( kurz vor , oder direkt am Zerren ). Zusätzlich auch meine Ohren. Das war leider das erste Konzert, bei dem bei mir kein Feeling aufkommen wollte. Ich bin dann rumgerannt, mal zum Pult, mal links und rechts, etc.
Am Pult klang es zu dumpf ( Raum und PA-bedingt ) vorne war der Sound am besten aufgelöst, aber zu Laut.
Der Mischer musste schon nach Gefühl mischen, da er hinten mit einem ganz anderen Sound umgehen musste als vorne zu hören war. Das hat er auch sehr gut antizipiert.
Aber das nützt alles nichts, wenn man 10-20 % zuviel Gas gibt und zudem die Anlage unterdimensioniert ist.

Der Moog-Bass - Wunderbar
Drückt unten rum wie nichts gutes. Aber, es fehlt ein Attack. Also so was wie damals als immer noch so ein Hammergeräusch zu hören war. Der Sound ist einfach zu glatt und dadurch kommt kein Groove auf. Und zwar deshalb, weil das bisschen Attack das der Sound hat, in dem Brei untergeht. Hier sollte Saga auf jeden Fall etwas mehr übertreiben ( Attack etwas zuviel betonen ) damit nachher bei dem undifferenzierten Sound, noch was davon übrigbleibt

Man kann soundlich noch einiges nachbessern. Aber vor allem muss was mit der Anlage und den Lautstärkeempfinden der Mischer passieren. Wenn das wirklich einer der besseren Gigs war, auf den Sound bezogen, dann möchte ich wirklich nicht die anderen gehört haben.

Es tut mir wirklich leid, und ich kann den „Perfektionen“ jetzt genau verstehen.
Musikalisch sehr gut, aber kein Klangerlebnis. Da hätte ich es fast schon lieber anders herum.

Michael muss einfach so eine laute gute Stimme haben, sonst käme er gegen den Rest gar nicht an. Wie immer, bis auf 2 hohe Stellen, eine ausgezeichnete Gesangsdarbietung.

Am schönsten war dann wirklich schon fast Scratching. Hier kam bei mir Feeling auf, weil ich endlich mal entspannt den sehr guten Gesang von Daryl lauschen konnte.
Übrigens er ist gesanglich besser als das hier manchmal rüberkommt, er hat nur nicht ein ganz so glückliches Händchen, was seine aktuelleren Gesangslinien angeht. So ein bisschen macht er sich die Sache selber schwer. Er spielt seine Stärken nicht voll aus –anderes Thema

Weniger ist mehr
Ich hoffe das hier wirklich etwas aus dem Forum zu den Verantwortlichen rüberschwappt.
Es ist natürlich subjektiv, aber ich bin nun wirklich schon vorbelastet und stehe manchmal direkt neben einem Schlagzeuger, der sein Kit verprügelt und kann eigentlich einiges ab.

Aber wie gesagt, musikalisch wirklich gut.

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 2:51 pm
von IanCrichtonFan
hey leterman wo warst du? ich wollte dich doch gerne mal treffen, aber ich weiss ja nicht wer du von den ganzen leuten warst.... weiss ja nicht wie du aussiehst :D

naja, vil. beim nächsten mal....

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 3:25 pm
von Letterman
Hallo David,
ja Mist, ich habe immer nach dir ausscahu gehalten, und dachte na mit dem Foto werde ich dich auf jeden Fall ausmachen können. Aber leider habe ich dich nicht gefunden.
Ich kam ja sowieso zu spät.
Ich hatte ein blaues T-Thirt an. die lichten haare zu einem Zopf zusammen gebunden ;)
Vielleicht hast du mich ja gesehen.

BeitragVerfasst: Fr Mai 05, 2006 11:33 pm
von backslash
Letterman hat geschrieben: *jede menge fachmännische details über den... bescheidenen sound*


das meinte ich mit "verwaschen" und "verzerrt" ;)

beruhigt mich ja ungemein, dass es jemand genauso wie ich wahrgenommen hat und nicht über einen "glasklaren sound" spricht, aus dem man sogar gitarrensolos rausgehört hat....