Seite 1 von 6

Dexheim 20.05.2006

BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 3:20 pm
von Siggi
:wink: all,

ich habe gestern ein paar kleine Videos gemacht.
Sind leider nicht all zu dolle geworden, aber als
kleine Erinnerung tun sie alle mal.

Brian in Action:
http://www.myvideo.de/watch/15252

Pit in Action :lol:
http://www.myvideo.de/watch/15255

Danny`s "Feuerwerk"
http://www.myvideo.de/watch/15277

Michael in Action
http://www.myvideo.de/watch/15264

BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 3:32 pm
von danny
Für das Feuerwerk war ich nicht verantwortlich - ich habs nur verteilt ;)

BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 3:38 pm
von Hinterländer
Das lag da so rum und da dachten wir, bringen wir mal ein wenig Licht in die Menge ;)

Re: Dexheim 20.05.2006

BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 5:02 pm
von Marion
Siggi hat geschrieben::wink: all,

ich habe gestern ein paar kleine Videos gemacht.

als kleine Erinnerung tun sie alle mal.
:hase: :hase: :hase: hab´s grad angeschaut .... was soll ich sagen.....



wiedermal " Gänsehaut " pur !!!!! :o


( auch wenn ich nicht dabei war ) ..... Siggi, echt super !!!!! :daumen:

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 12:21 am
von PIT
Ich sach Suuupppeeerrr Sigi

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 7:15 am
von Harald
Klasse Siggi :klatsch:

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 8:56 am
von avalon04
Hallo Siggi!

Genial, einfach Genial!!!


liebe Grüße
Birgit

Bericht der lokalen Presse

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 11:09 am
von Andy
Quelle: http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=2391758

"Saga" bietet eine Reise durch die Zeit
Kanadische Superband begeistert alte Fans und gewinnt neue im Dexheimer Weingut Weyell

Bild

Michael Sadler, der charismatische Sänger der kanadischen Band "Saga", fegt über die Dexheimer Bühne und führt die Fans durch die Rockgeschichte.
Foto: hbz/Michael Bahr
Vom 22.05.2006

DEXHEIM Erneut ist es Wolfgang Weyell gelungen, mit "Saga" echte Diamanten der Rockgeschichte in die Provinz zu holen. Und die fünf Kanadier, die sich ihre Sporen in Deutschland bereits in den 80er Jahren verdienten, bringen den restlos ausverkauften Hof Weyells zum Kochen.

Von
Christopher Mühleck

"Das Beste am Touren sind nicht die Hotels, die Städte oder irgendwelcher Firlefanz. Es sind die zwei Stunden mit euch", schleudert Sänger Michael Sadler in den voll besetzten Hof des Weingutes Weyell. Und die Resonanz aus dem mit der Band in die Jahre gekommenen Fan-Block zeigt: "Saga" ist schon vor langer Zeit in Deutschland angekommen. Aber in Dexheim erwacht die alte Liebe zu neuer Dynamik. Zu sphärischen Klängen wandeln die Rock-Wiedergänger auf die im gleißenden Licht erhellte Bühne. Offenes Hemd, polierte "Platte" und ein fester Griff ans Mikro: Michael Sadler herrscht über die Bühne, wie ein gekrönter König, dessen Zepter eben gut eineinhalb Meter lang ist. Sieben Keyboards, 16 Boxen und all das martialische Bühnenbollwerk, das man eben braucht, wenn Rock´n´Roll angesagt ist. Höllische Gitarrenklangwände richten sich vor dem bereits beim ersten Stück frenetisch jubelnden Publikum auf, während diabolisches Keyboardgewitter dagegen brandet. Wie das Unwetter, das kurz zuvor noch den Himmel verdunkelte und auf die Bühne niedergegangen war, blitzt und donnert nun "Saga" in die Gehörgänge der Jünger, die dem Rock-Hohepriester Sadler und seinem Zeremonienensemble die Worte förmlich aus dem Mund zu reißen schienen.

"Das ist supergeil: Ich war 1983 auf dem Konzert in Frankfurt. Das ist erst mein zweites Konzert von `Saga`, eine echte Reise in die Vergangenheit. Ich kann gar nicht glauben, dass die hier in einem Weingut spielen", ist Christoph Topp aus Mainz restlos begeistert. Der 38-Jährige sucht gerade seine Freunde, mit denen er ein Revival des Konzertbesuchs vor 20 Jahren feiern will, während sich die klanggewaltige 80er-Dampfwalze ihren Weg durch die Zeit bahnt. Klassiker, Hits und zwei neue Stücke vom aktuellen Album verzücken ein Auditorium, das von ganz jung bis ganz alt reicht. Immer wieder fegt das jubilierende schwarz-weiße Tasteninstrument, das in mannigfaltiger Ausführung auf der Bühne thront, zum Sound über die Bühne, der den "Neo-Prog" prägte. Wenn der Moog-Synthesizer die Klänge in andere Dimensionen entführt und über allem die messerscharfe, hochfrequente Stimme Michael Sadlers liegt, dann dürfen die Fans träumen. "Are you ready to party?" Worauf Sadler sich verlassen kann. Und als mehrere Schlagzeugstaffetten und fliegende Luftballons zu einer sehr kurzen Ode auf den Motörhead-Klassiker "Ace of Spades" Augen und Ohren beglücken, gibt es kein Halten mehr. 90 Minuten Saga wirken wie die Ewigkeit - und das wissen die am besten, die sie gesehen haben. "Ich kannte sie vorher gar nicht. Aber das hier, das ist sehr gut. Ich bin vollends begeistert", lacht Lara Schwab aus Alsheim, die sich zusammen mit einer Freundin im Rhythmus wiegt. Vielseitig, geradeaus, laut und mit gehörig Dampf unter der Haube. Das ist "Saga" des Jahres 2006.

Re: Bericht der lokalen Presse

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 11:19 am
von Laeusel
Andy hat geschrieben:Und die Resonanz aus dem mit der Band in die Jahre gekommenen Fan-Block
:o :o :o :o

Na aber bitte! :evil: ;)

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 11:43 am
von Carmen
....fliegende Luftballons von in die Jahre gekommenen :eg: Fans nur für


Geoff :baloon:

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 12:06 pm
von peterkre
Was für ein wunderbarer Artikel, der Verfasser hat etwas verstanden ;-)

Viele Grüße aus dem ganz hohen Norden,

Peter

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 12:11 pm
von Carmen
@ XWinfield

Luftballons bei THE FLYER

:hase: besseres Timing gibt´s wohl nicht :hase:

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 12:30 pm
von Carmen
:1: Hut ab, vor Danny und Stefan, die sich für unseren Server in das zugige Gewölbe des Weinguts gestellt haben und das über längere Zeit :hase:
Ihr seid Klasse :hase:

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 12:36 pm
von Hinterländer
Kein Problem habe ich doch gerne gemacht, und das sogar mit etwas Erfolg, mal sehen wie der Kassenbericht von Chris aussieht.

Und wie ich gelesen habe hast du gestern mindestens einen LKW verkauft ;)

BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 12:42 pm
von Carmen
...einen????? Hunderte!!!!!!!!!!!!!!! :rofl: