[2004] Booaaahhh !!!!!!
Meinung
Na da könnt Ihr mich ja nicht meinen. Ich habe ja meinen Namen angegeben...
Mittlerweile gefällt mir neben Believe auch On the air schon ganz gut...
Vielleicht entwickelt sich ja noch was wie Zuneigung...
Aber man muß keine Ahnung von Musik haben wenn man etwas gut oder schlecht findet, uschi!

Mittlerweile gefällt mir neben Believe auch On the air schon ganz gut...

Vielleicht entwickelt sich ja noch was wie Zuneigung...

Aber man muß keine Ahnung von Musik haben wenn man etwas gut oder schlecht findet, uschi!


-
Aldo - Beiträge: 246
- Registriert: Mi Sep 04, 2002 2:00 am
- Wohnort: Ruhrgebiet
Wahnsinn!
Mir gefällt die Network.
Gleich der erste Song "On the air tonight" ist so was von typisch Saga, vor allem wenn der Refrain los geht. Da freu ich mich schon riesig auf Jims Bass-Gebrumme beim Konzert.
Nicht dass Gen. 13 immer noch mein Lieblingsalbum ist, aber hier die Network *rult*
Mir gefällt die Network.
Gleich der erste Song "On the air tonight" ist so was von typisch Saga, vor allem wenn der Refrain los geht. Da freu ich mich schon riesig auf Jims Bass-Gebrumme beim Konzert.



Nicht dass Gen. 13 immer noch mein Lieblingsalbum ist, aber hier die Network *rult*
-
lilo - Contributors
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr Aug 17, 2001 2:00 am
- Wohnort: Stadtallendorf
Re: Meinung
Aldo hat geschrieben:Na da könnt Ihr mich ja nicht meinen. Ich habe ja meinen Namen angegeben...
ne, dich meine ich doch nicht, Aldo !!!

šтуℓє « ιš, ωнαт уσυ [¢яєαтє]. ησт, ωнαт уσυ [¢σρу]
-
Susi - Beiträge: 6664
- Registriert: So Mai 06, 2001 2:00 am
- Wohnort: Germany
Tja, das ist sowas mit der "Magie". Für mich persönlich glaube ich auch, dass diese Magie nur bei den alten Scheiben vorhanden ist. Liegt aber auch daran, dass ich früher ganz anders Musik gehört habe und auch bestimmte Erlebnisse damit verbinde. Heute hat man leider teilweise gar nicht die Zeit, sich in die Alben reinzuhören - so schade das ist. Ist quasi vergleichbar mit den StarWars-Filmen (die Trilogie-DVD-Box ist auch am Montag veröffentlich worden und kam zusammen mit NetworkThe Flyer hat geschrieben:...Saga sind noch immer da aber was sie für mich immer so interessant gemacht heben war diese Magie wie auf den ersten 3 Alben und In Transit. Das finde ich sehr schade dass es das nicht mehr gibt.


- Genesis
- Beiträge: 14
- Registriert: Do Mär 20, 2003 2:33 pm
- Wohnort: Neustadt
Magie
Na ja irgendwie kam mit Heads or Tales ein Schnitt...
und alles danach reichte nicht mehr an die Alben davor heran...
Einige meinen, es läge daran dass Herr Sadler das musikalische Zepter von Herrn Chrichton übernommen hat,.....
Aber die Liebe zu dieser BAnd bleibt...

und alles danach reichte nicht mehr an die Alben davor heran...
Einige meinen, es läge daran dass Herr Sadler das musikalische Zepter von Herrn Chrichton übernommen hat,.....
Aber die Liebe zu dieser BAnd bleibt...


-
Aldo - Beiträge: 246
- Registriert: Mi Sep 04, 2002 2:00 am
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Magie
Aldo hat geschrieben:Einige meinen, es läge daran dass Herr Sadler das musikalische Zepter von Herrn Chrichton übernommen hat,.....
so so - da wuerden mich mal die Quellen interessieren, von denen "einige" ihre Infrormationen beziehen ....
šтуℓє « ιš, ωнαт уσυ [¢яєαтє]. ησт, ωнαт уσυ [¢σρу]
-
Susi - Beiträge: 6664
- Registriert: So Mai 06, 2001 2:00 am
- Wohnort: Germany
Von welchem der beiden Herren Crichton sprichst Du denn? Ich kann mir das auch nicht so ganz vorstellen aber ich glaube es liegt eher daran wie komponiert wird-jeder fuer sich alleine oder alle zusammen wie frueher bei Worlds Apart.
Ich moechte noch keine abschliessende Meinung ueber Network abgeben, jedoch ist klar, das der Sound wesentlich kompakter und runder ist (vergl.Behaviour) und die Songstruktur auch mehr zu bieten hat als die letzten Alben. Auf jeden Fall ist da mehr alte Saga drin als in FC oder HOC ohne damit ein Wertung gut oder schlecht abgeben zu wollen. Das mache ich wenn ich die Scheibe mit allen Feinheiten erfasst habe.
Schrott ist die CD auch keinen Fall.
Auch frueher hat es schon immer musikalische Schnitte gegeben. Allein die SAGA und Images sind soundtechnisch und spieltechnisch ganz unterschiedlich.
Dann SK und WA auch wieder voellig anders. Danach HOT und Behaviour Welten Unterschiede. Nur sehen wir diese Unterschiede heute nicht mehr....
Ich moechte noch keine abschliessende Meinung ueber Network abgeben, jedoch ist klar, das der Sound wesentlich kompakter und runder ist (vergl.Behaviour) und die Songstruktur auch mehr zu bieten hat als die letzten Alben. Auf jeden Fall ist da mehr alte Saga drin als in FC oder HOC ohne damit ein Wertung gut oder schlecht abgeben zu wollen. Das mache ich wenn ich die Scheibe mit allen Feinheiten erfasst habe.
Schrott ist die CD auch keinen Fall.

Auch frueher hat es schon immer musikalische Schnitte gegeben. Allein die SAGA und Images sind soundtechnisch und spieltechnisch ganz unterschiedlich.
Dann SK und WA auch wieder voellig anders. Danach HOT und Behaviour Welten Unterschiede. Nur sehen wir diese Unterschiede heute nicht mehr....

- Frank B.
Nun denn
So, da möcht ich mich doch auch mal äussern.....
Irgendwie haben immer alle recht mit Ihren Meinungen. Network ist durchaus ein sehr gelungenes Album, aber...
- ich finde auch, dass man auf "Im Back" und "live at five" hätte verzichten können,
denn solche Verlegenheits-Kompositionen nach dem Strickmuster "3 Silben Gesang - 1 Gitarrenriff - 3 Silben Gesang - 1 Gitarrenriff etc." findet man auf 'Marathon' bereits schon zur Genüge. Aber Song wie 'On the air' oder auch die Balladen machen das mehr als wieder wett!
Was positiv auffällt ist, dass SAGA wieder vermehrt den Mut findet, Dynamik- und Rhythmus-Wechsel zu machen. Also auch mal mitten im Stück ganz still zu werden, oder generell die Stimmung zu ändern. Da blitzt schon mal ein bisschen von der alten 'Magie' auf... Ebenso positiv die Keyboards, - da erklingen doch tatsächlich wieder mal Piano-Töne mitten im Stück!
Negatives: 1. Der Drum - Sound ist schlecht! Muffig, dumpf, altmodisch, aus der Kartonschachtel (ich weiss, live-drums sind anders als Samples, aber man vergleiche mal mit Heads or Tales).
2. Der Gesang ist manchmal zu leise! Da er sich in etwa im selben Frequenz-Bereich wie die Gitarre bewegt, wird er von dieser häufig erdrückt.
3. Ja, ja ein Producer wäre schon nicht schlecht. Einfach mal jemand, der dem Ian Chrichton beibringt, dass man nicht jede 10tels-Sekunde mit Gitarrengedröhne zumüllen muss, sondern dass man durchaus vermehrt akzentuiert und raffiniert spielen könnte. Vielleicht so wie früher, und da wären wir wieder bei der alten Magie....!
Im grossen Ganzen überzeugt die Network-CD aber. Von den letzten drei Werken empfinde ich Marathon als die schwächste. Full Circle hat einige geniale Stückke (Uncle Albert. Nigth to remember, etc.), House of Cards ist vielleicht etwas zu geschmeidig, obwohl Stücke wie 'Ashes to ashes' überzeugen. Network passt gut in diese Reihe und es wäre schön, wenn sich da an der Verkaufsfront was tun würde.
Grussilein
Marc
Irgendwie haben immer alle recht mit Ihren Meinungen. Network ist durchaus ein sehr gelungenes Album, aber...
- ich finde auch, dass man auf "Im Back" und "live at five" hätte verzichten können,
denn solche Verlegenheits-Kompositionen nach dem Strickmuster "3 Silben Gesang - 1 Gitarrenriff - 3 Silben Gesang - 1 Gitarrenriff etc." findet man auf 'Marathon' bereits schon zur Genüge. Aber Song wie 'On the air' oder auch die Balladen machen das mehr als wieder wett!
Was positiv auffällt ist, dass SAGA wieder vermehrt den Mut findet, Dynamik- und Rhythmus-Wechsel zu machen. Also auch mal mitten im Stück ganz still zu werden, oder generell die Stimmung zu ändern. Da blitzt schon mal ein bisschen von der alten 'Magie' auf... Ebenso positiv die Keyboards, - da erklingen doch tatsächlich wieder mal Piano-Töne mitten im Stück!
Negatives: 1. Der Drum - Sound ist schlecht! Muffig, dumpf, altmodisch, aus der Kartonschachtel (ich weiss, live-drums sind anders als Samples, aber man vergleiche mal mit Heads or Tales).
2. Der Gesang ist manchmal zu leise! Da er sich in etwa im selben Frequenz-Bereich wie die Gitarre bewegt, wird er von dieser häufig erdrückt.
3. Ja, ja ein Producer wäre schon nicht schlecht. Einfach mal jemand, der dem Ian Chrichton beibringt, dass man nicht jede 10tels-Sekunde mit Gitarrengedröhne zumüllen muss, sondern dass man durchaus vermehrt akzentuiert und raffiniert spielen könnte. Vielleicht so wie früher, und da wären wir wieder bei der alten Magie....!
Im grossen Ganzen überzeugt die Network-CD aber. Von den letzten drei Werken empfinde ich Marathon als die schwächste. Full Circle hat einige geniale Stückke (Uncle Albert. Nigth to remember, etc.), House of Cards ist vielleicht etwas zu geschmeidig, obwohl Stücke wie 'Ashes to ashes' überzeugen. Network passt gut in diese Reihe und es wäre schön, wenn sich da an der Verkaufsfront was tun würde.
Grussilein
Marc

- adhoc
mir ist lieber sie machen immer wieder was neues, mit dem unverkennbaren SAGA sound wie auf Full Circle, House of Cards und eben Network, als 20 mal eine worlds apart o.ä.
Seid doch mal ehrlich, würden die Herren Sadler und Co sich immer wieder aufs neue kopieren, wäre das doch auf Dauer langweilig. Ich finde jedenfalls, dass SAGA ihrem alten Stil wieder recht treu geworden sind. Nur eben deutlich Gitarrenorintierter als früher das war. Es ist eben Zeitgemäß. Der Keyboardsound im Vordergrund ist eben heute nicht mehr so angesagt. Und Hey, der Opener " on the Air " - wenn das nicht typisch SAGA im alten Stil ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Ich bin auch Fan von der ersten Stunde und die Musik von SAGA begleitet mich schon mein Leben lang. Jedenfalls sind die Kritiken fast durch die Bank bei allen Musikzeitschriften mehr als positiv. Man muß eben die CDs mehrmals hören, weil Gottseidank kein "Fastfood" wie heutzutage üblich.
Seid doch mal ehrlich, würden die Herren Sadler und Co sich immer wieder aufs neue kopieren, wäre das doch auf Dauer langweilig. Ich finde jedenfalls, dass SAGA ihrem alten Stil wieder recht treu geworden sind. Nur eben deutlich Gitarrenorintierter als früher das war. Es ist eben Zeitgemäß. Der Keyboardsound im Vordergrund ist eben heute nicht mehr so angesagt. Und Hey, der Opener " on the Air " - wenn das nicht typisch SAGA im alten Stil ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Ich bin auch Fan von der ersten Stunde und die Musik von SAGA begleitet mich schon mein Leben lang. Jedenfalls sind die Kritiken fast durch die Bank bei allen Musikzeitschriften mehr als positiv. Man muß eben die CDs mehrmals hören, weil Gottseidank kein "Fastfood" wie heutzutage üblich.

keep on rockin 

-
Manfred - Beiträge: 93
- Registriert: Di Sep 21, 2004 6:32 pm
- Wohnort: München
Re: Nun denn
adhoc hat geschrieben:So, da möcht ich mich doch auch mal äussern.....
3. Ja, ja ein Producer wäre schon nicht schlecht. Einfach mal jemand, der dem Ian Chrichton beibringt, dass man nicht jede 10tels-Sekunde mit Gitarrengedröhne zumüllen muss,
Grussilein
Marc
Ja, ja, wenn Ian Chrichton mal der Producer wäre................




.....TRUST yourself.....
-
Carmen - Contributors
- Beiträge: 3870
- Registriert: Do Jul 10, 2003 8:19 am
- Wohnort: Koblenz
Network
Michael Sadler: Vocals, Keys
Jim Crichton: Bass, Keys
Ian Crichton: Guitar
Jim Gilmour: Lead Keys, Vocals
Christian Sipmson: Drums, Percussion
Produced by: Jim Crichton
Engineered by: Jim Crichton
Mixed by: Jim Crichton assisted by Michael Sadler
Recorded at: Sound Image Studios
so steht es im Booklet der CD - die PromoCD meinte zwar, dass Jim Gilmour Bass und Jim Crichton Keyboards spielt, aber wie ich sehe, haben sie kurzfristig die Besetzung geaendert
Michael Sadler: Vocals, Keys
Jim Crichton: Bass, Keys
Ian Crichton: Guitar
Jim Gilmour: Lead Keys, Vocals
Christian Sipmson: Drums, Percussion
Produced by: Jim Crichton
Engineered by: Jim Crichton
Mixed by: Jim Crichton assisted by Michael Sadler
Recorded at: Sound Image Studios
so steht es im Booklet der CD - die PromoCD meinte zwar, dass Jim Gilmour Bass und Jim Crichton Keyboards spielt, aber wie ich sehe, haben sie kurzfristig die Besetzung geaendert

šтуℓє « ιš, ωнαт уσυ [¢яєαтє]. ησт, ωнαт уσυ [¢σρу]
-
Susi - Beiträge: 6664
- Registriert: So Mai 06, 2001 2:00 am
- Wohnort: Germany
Bei dem meisten, von dem was ich hier lese, hat kaum einer von Euch auf das Thema des Albums geachtet. Ist es vielleicht irgendjemand hier schon aufgefallen, worum es bei dem Album überhaupt geht und das sich das in der Musik reflektiert wiederfindet?
-
Uschi - Beiträge: 1805
- Registriert: So Jul 21, 2002 2:00 am
Re: Nun denn
Carmen hat geschrieben:adhoc hat geschrieben:So, da möcht ich mich doch auch mal äussern.....
3. Ja, ja ein Producer wäre schon nicht schlecht. Einfach mal jemand, der dem Ian Chrichton beibringt, dass man nicht jede 10tels-Sekunde mit Gitarrengedröhne zumüllen muss,
Grussilein
Marc
Ja, ja, wenn Ian Chrichton mal der Producer wäre................![]()
![]()
![]()
Ich glaube "adhoc" hat das anders gemeint-ein fremder Producer soll dem Ian zeigen wie er zu spielen hat an der Gitarre.
Viele sehen anscheinend nicht das es sich bei Musik um eine Kunstform handelt und letztlich der Musiker entscheiden sollte was und wie er etwas spielt. Wem es dann nicht gefaellt sollte sich einem anderen Kunstobjekt zuwenden oder es selbst so machen, wie er es gerne haben moechte. Bei Beuys hat ja auch keiner gesagt:"Jetzt mach doch mal die Butter vom Boden und mal ne schoene Blumenwiese"
Vielleicht sollten SAGA fuer die naechtse CD einen Wettbewerb ausschreiben: Komponiere deinen eigenen SAGA-Song und den Gewinnersong nach der Vorstellung des Siegers aufnehmen und produzieren.
Susi waere das nicht mal ne neue Idee...

- Frank B.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast