Was macht Saga so besonders?
10 Beiträge
‹ Seite 1 von 1
Was macht Saga so besonders?
Also es muß etwas geben, das Saga hat, was andere Gruppen nicht haben, daß uns derart in Bann schlägt, daß wir uns hier regelmäßig tummeln. Was ist das?
Top of my head, für mich bestach zuerst Michael Sadler mit seiner unglaublichen Stimme. Was Gesang angeht, bin ich sehr empfindlich, wenn das nicht hinhaut, dann klappt bei mir gar nichts. Ein Grund, warum ich nie länger als 2 Minuten Bob Dylan lauschen konnte.
Das Niveau ist generell sehr hoch, mit anderen Worten, die Instrumente so zu spielen, wie Saga es tun, braucht es ein paar Jahre fleißiges lernen.
Die Kompositionen sind stimmig.
Jetzt Ihr
Top of my head, für mich bestach zuerst Michael Sadler mit seiner unglaublichen Stimme. Was Gesang angeht, bin ich sehr empfindlich, wenn das nicht hinhaut, dann klappt bei mir gar nichts. Ein Grund, warum ich nie länger als 2 Minuten Bob Dylan lauschen konnte.
Das Niveau ist generell sehr hoch, mit anderen Worten, die Instrumente so zu spielen, wie Saga es tun, braucht es ein paar Jahre fleißiges lernen.
Die Kompositionen sind stimmig.
Jetzt Ihr

-
Uschi - Beiträge: 1805
- Registriert: So Jul 21, 2002 2:00 am
Ever since I saw Saga perform live in Almelo I've bin stuck by their enthusiastic play and their happy sound. 

-
Trudes Oude Voshaar - Contributors
- Beiträge: 606
- Registriert: So Jun 29, 2003 8:29 pm
- Wohnort: The Netherlands
Saga's Musik begleitet mich nun schon eine sehr lange Zeit meines Lebens; schon das allein macht Saga für mich zu etwas besonderem
(Teilweise sehr zum Leidwesen meiner Familie).
Ich muss zugeben, dass Saga auch bei mir zu Zeiten von Steel Umbrellas und P&P etwas in den Hintergrund treten mussten, aber unvergessen sind doch die Momente des ersten Konzertbesuchs, oder des ersten Hörens der Images at Twilight. Einmal gepackt und nie mehr losgelassen.
(Teilweise sehr zum Leidwesen meiner Familie).
Ich muss zugeben, dass Saga auch bei mir zu Zeiten von Steel Umbrellas und P&P etwas in den Hintergrund treten mussten, aber unvergessen sind doch die Momente des ersten Konzertbesuchs, oder des ersten Hörens der Images at Twilight. Einmal gepackt und nie mehr losgelassen.
-
Chris - Orga + Mod
- Beiträge: 2316
- Registriert: Mo Jun 04, 2001 2:00 am
- Wohnort: Mannheim
Uschi, na da hast Du ja einfach eine schwierige Frage gestellt
O.K., auch für mich waren Saga immer etwas Besonderes - ich hab' 1981 die Images at twilight nur einmal bei einem Schulfreund "an-"gehört und war sofort paralysiert von diesen mir bis dahin unbekannten Klängen. Zum einen natürlich die offensichtliche Stimme von Michael Sadler, die in der damaligen (und wohl auch noch heutigen) Musikwelt ihresgleichen sucht. Boah hat der ein oktavistisches Repertoire drauf .....
Dann die Musik - der Stil ..... etwas auch nur annähernd vergleichbares hatte ich vorher noch nicht gehört. Innerhalb der Stücke Rythmus- und Tempiwechsel, laut und leise, dazu die - wie ich heute weiß - Moogs, die diesen geheimnisvollen Sound auf den ersten Alben geprägt haben. Und auch live hat die Truppe mich immer wieder in ihren Bann gezogen. Wenn ich allein an mein erstes Konzert im Berliner Metropol denke ... plötzlich wurde ein Barhocker auf die Bühne gestellt und Michael ging nach hinten und kam mit seinem berühmten Köfferchen wieder. Ich denke ihr wisst alle was dann kam ....
Doch auch die anderen Jungens waren live schon immer "anders" als andere Bands - sie haben einfach Nähe zu ihrem Publikum gezeigt (auch ohne "stage-diving
...). Darryl und Steve als die Frohnaturen hinter ihren "Burgen", Ian als der virtuose, manchmal auf mich etwas von sich selbst zu sehr überzeugte Gitarrist, und Jim als meist stiller Klampfen- und Tastenwechsler, der jedoch viel Blickkontakte zur Menge gesucht hat. Da kannte ich aber ganz andere Bands, die immer Wert auf Distanz gelegt haben ...
Ach ja, hätte ich fast vergessen: das Charisma von Michael hat mich auch sehr fasziniert. Sein Spiel mit der Menge, sein seit jeher macho-liker Hüftschwung, diese raumgreifenden Bewegungen. Es ist ihm mehr als irgend jemand anderem anzusehen, daß die Bühne sein Leben ist.
So, um es zusammenzufassen: ich kannte keine vergleichbare Musik, die liveacts waren Spitze, und allein die ersten Alben, die ich mir auch heute noch wieder und wieder anhöre, waren es, daß ich auch in den vermeintlich schwächeren musikalischen Zeiten Saga immer als meine Lieblingsperformer gesehen habe.

O.K., auch für mich waren Saga immer etwas Besonderes - ich hab' 1981 die Images at twilight nur einmal bei einem Schulfreund "an-"gehört und war sofort paralysiert von diesen mir bis dahin unbekannten Klängen. Zum einen natürlich die offensichtliche Stimme von Michael Sadler, die in der damaligen (und wohl auch noch heutigen) Musikwelt ihresgleichen sucht. Boah hat der ein oktavistisches Repertoire drauf .....

Dann die Musik - der Stil ..... etwas auch nur annähernd vergleichbares hatte ich vorher noch nicht gehört. Innerhalb der Stücke Rythmus- und Tempiwechsel, laut und leise, dazu die - wie ich heute weiß - Moogs, die diesen geheimnisvollen Sound auf den ersten Alben geprägt haben. Und auch live hat die Truppe mich immer wieder in ihren Bann gezogen. Wenn ich allein an mein erstes Konzert im Berliner Metropol denke ... plötzlich wurde ein Barhocker auf die Bühne gestellt und Michael ging nach hinten und kam mit seinem berühmten Köfferchen wieder. Ich denke ihr wisst alle was dann kam ....

Doch auch die anderen Jungens waren live schon immer "anders" als andere Bands - sie haben einfach Nähe zu ihrem Publikum gezeigt (auch ohne "stage-diving


So, um es zusammenzufassen: ich kannte keine vergleichbare Musik, die liveacts waren Spitze, und allein die ersten Alben, die ich mir auch heute noch wieder und wieder anhöre, waren es, daß ich auch in den vermeintlich schwächeren musikalischen Zeiten Saga immer als meine Lieblingsperformer gesehen habe.
Come to me I will give and receive
All I need is for you to believe
Come to me I can help you feel free
Take my hand & understand that I believe
All I need is for you to believe
Come to me I can help you feel free
Take my hand & understand that I believe
-
kuschelhawk - Contributors
- Beiträge: 14354
- Registriert: Mo Jul 07, 2003 10:56 am
- Wohnort: Berlin
es gibt vermutlich viele Gründe warum man sein Herz gerade an SAGA verloren hat aber eines dürfte unbestreitbar sein, nämlich das "The Voice" von Michael Sadler der Hauptgrund ist warum man an Saga kleben geblieben ist.
Einen Drummer oder Keyboarder auszutauschen schmerzt vielleicht den eingefleischten Fan, die breite Masse jedoch nimmt wenig Notiz von solchen Veränderungen.
Wenn jedoch die "Stimme" fehlt verliert eine Gruppe ihr Gesicht und zerfällt nicht allzuoft in ihre Einzelteile.
Also ohne "The Voice" könnte ich mit SAGA nicht mehr viel anfangen und da könnte singen wer will !!!
Einen Drummer oder Keyboarder auszutauschen schmerzt vielleicht den eingefleischten Fan, die breite Masse jedoch nimmt wenig Notiz von solchen Veränderungen.
Wenn jedoch die "Stimme" fehlt verliert eine Gruppe ihr Gesicht und zerfällt nicht allzuoft in ihre Einzelteile.
Also ohne "The Voice" könnte ich mit SAGA nicht mehr viel anfangen und da könnte singen wer will !!!
-
XWinfield - Orga Team
- Beiträge: 2588
- Registriert: Do Mai 17, 2001 2:00 am
- Wohnort: Cologne GER
... jau, sehe ich auch soXWinfield hat geschrieben: ohne "The Voice" könnte ich mit SAGA nicht mehr viel anfangen und da könnte singen wer will !!!

Wie sich ein "Stimmenwechsel" auswirken kann hat man ja bei Genesis oder damals auch Marillion gesehen ....

Come to me I will give and receive
All I need is for you to believe
Come to me I can help you feel free
Take my hand & understand that I believe
All I need is for you to believe
Come to me I can help you feel free
Take my hand & understand that I believe
-
kuschelhawk - Contributors
- Beiträge: 14354
- Registriert: Mo Jul 07, 2003 10:56 am
- Wohnort: Berlin
Stimmt, genau das ist mir auch gerade eingefallen, als ich XW´s Posting gelesen habe. Für mich steht und fällt die Wirkung, die eine Band auf mich hat, mit der Stimme des Sängers/der Sängerin. Und Michael Sadlers Stimme hat halt einfach dieses gewisse Etwas, das unter die Haut gehtkuschelhawk hat geschrieben:... jau, sehe ich auch soXWinfield hat geschrieben: ohne "The Voice" könnte ich mit SAGA nicht mehr viel anfangen und da könnte singen wer will !!!![]()
Wie sich ein "Stimmenwechsel" auswirken kann hat man ja bei Genesis oder damals auch Marillion gesehen ....

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
If you try to bind me a bear on I get fox devils wild.....
Danny

If you try to bind me a bear on I get fox devils wild.....
Danny

-
danny - Contributors
- Beiträge: 8566
- Registriert: Di Mär 11, 2003 10:06 am
- Wohnort: Midde in Hesse
Saga ist für mich seit ich 14 war immer in meinem Leben.
Mit Thomas hab´ ich eine Menge unvergesslicher Live Gigs erlebt
z.B. in Schifflange/ Luxemburg, an meinem 18 Geburtstag Rock am Ring, wo wir nur zu Saga gegangen sind und volle 2 Tagestickets gekauft haben......und viele andere
SAGA war damals für mich zuerst mal Sadler´s Stimme, seine unvergleichliche Performance alles war super toll an ihm. Thomas hat sich eher auf Steve spezialisiert und wie sind wir durch die Plattenläden um eine neue LP zu entdecken.
Dadurch haben wir alles doppelt. Aber bis heute haben wir es nie bereut so viel Geld in SAGA investiert zu haben.
Die 80er waren geprägt von Riesenkonzerten, woca.15000 Menschen die Band sahen.
In den 90ern wurde es etwas ruhiger, auch weil unsere Kinder geboren wurden.
Nur Saga hat uns immer etwas Zweisamkeit beschert...
Und heute ja heute hat man Kontakt mit anderen SAGAverrückten,
wir haben die Band kennengelernt ( davon haben wir 20 Jahre lang geträumt)
Das war ein LEBENSTRAUM der in Erfüllung ging
Daryl Jim Ian Mike Steve Christian....
sie werden immer unsere Traummusiker bleiben....
ES WAR UND IST ZU JEDER ZEIT EINE SAGA

Mit Thomas hab´ ich eine Menge unvergesslicher Live Gigs erlebt
z.B. in Schifflange/ Luxemburg, an meinem 18 Geburtstag Rock am Ring, wo wir nur zu Saga gegangen sind und volle 2 Tagestickets gekauft haben......und viele andere
SAGA war damals für mich zuerst mal Sadler´s Stimme, seine unvergleichliche Performance alles war super toll an ihm. Thomas hat sich eher auf Steve spezialisiert und wie sind wir durch die Plattenläden um eine neue LP zu entdecken.
Dadurch haben wir alles doppelt. Aber bis heute haben wir es nie bereut so viel Geld in SAGA investiert zu haben.
Die 80er waren geprägt von Riesenkonzerten, woca.15000 Menschen die Band sahen.
In den 90ern wurde es etwas ruhiger, auch weil unsere Kinder geboren wurden.
Nur Saga hat uns immer etwas Zweisamkeit beschert...
Und heute ja heute hat man Kontakt mit anderen SAGAverrückten,
wir haben die Band kennengelernt ( davon haben wir 20 Jahre lang geträumt)
Das war ein LEBENSTRAUM der in Erfüllung ging
Daryl Jim Ian Mike Steve Christian....
sie werden immer unsere Traummusiker bleiben....
ES WAR UND IST ZU JEDER ZEIT EINE SAGA


.....TRUST yourself.....
-
Carmen - Contributors
- Beiträge: 3870
- Registriert: Do Jul 10, 2003 8:19 am
- Wohnort: Koblenz
also, eigentlich bin ich ja vor seeehr langer Zeit (war das 1981 ?) an Saga´s Musik haengen geblieben. das war in Griechenland...eine tolle Landschaft und dazu "The Perfektionist"...und alle anderen tollen Songs.
Zugegeben, zwischendurch hatte ich diese Musik und die Band etwas vernachlaessigt, aber nie aus den Augen, bzw. Ohren verloren.
Nach "Pleasure and Pain" mußte doch noch was besseres kommen...und so war es dann auch. Muessig alle Songs aufzuzaehlen...ich koennte manche Songs stundenlang hoeren, manche eben nicht so oft..
Manche Texte sind sehr nahe an meinem Leben dran...war das Gedankenuebertragung?
manche Texte sind so krotesk um wirklich zu sein...
Ich freu mich jedesmal in eine der unzaehligen Shows zu gehen, denn dort steht fuer mich einen Augenblick die Zeit still...ich lasse mich von der tollen Musik und der Stimmung forttragen...wohin weis niemand...
Ich hab in den letzten Jahren liebe Menschen kennengelernt...die einen mehr, die anderen weniger...und ich freu mich drauf, sie wiederzusehen.
Birgit
Zugegeben, zwischendurch hatte ich diese Musik und die Band etwas vernachlaessigt, aber nie aus den Augen, bzw. Ohren verloren.
Nach "Pleasure and Pain" mußte doch noch was besseres kommen...und so war es dann auch. Muessig alle Songs aufzuzaehlen...ich koennte manche Songs stundenlang hoeren, manche eben nicht so oft..
Manche Texte sind sehr nahe an meinem Leben dran...war das Gedankenuebertragung?
manche Texte sind so krotesk um wirklich zu sein...
Ich freu mich jedesmal in eine der unzaehligen Shows zu gehen, denn dort steht fuer mich einen Augenblick die Zeit still...ich lasse mich von der tollen Musik und der Stimmung forttragen...wohin weis niemand...
Ich hab in den letzten Jahren liebe Menschen kennengelernt...die einen mehr, die anderen weniger...und ich freu mich drauf, sie wiederzusehen.
Birgit
-
Bavaria - Contributors
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo Feb 11, 2002 2:00 am
- Wohnort: Muenchen
das zusammenspiel von keyboard undd gitarre, das schlagzeug, das ungewöhnlich "emotionslos" gespielt ist (ist also weder sonderlich aggressiv noch ...das gegenteil), der spagat zwischen mainstream und prog...und nicht zuletzt: michaels stimme!
i think i'm going bald! (rush, 1975)
viele grüsse david
viele grüsse david
-
IanCrichtonFan - Beiträge: 480
- Registriert: Mo Nov 22, 2004 2:11 pm
- Wohnort: mülheim
10 Beiträge
‹ Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste